
Posts mit dem Label Nur so nebenbei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nur so nebenbei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 18. Juni 2010
Freitag, 11. Juni 2010
Jetzt geht das wieder los ...
Fußball. Irgendwie habe ich es geschafft, allen Überredungsversuchen, doch noch an der Tipprunde unserer Abteilung teilzunehmen, zu widerstehen. Mal sehen, ob es in einigen Büros wieder Tauschstellen für die Fußball-Klebebildchen geben wird. (Die sind ja schließlich nicht nur für Kinder da.) Die Kantine ist schon in Deutschlandfarben geschmückt. Leinwände und Beamer für die Übertragung der Spiele sind bereits im Einsatz. Hmm, ich glaube, ich werde mich doch mal den Kollegen anschließen und mir das Eröffnungsspiel anschauen.
Vorher noch ein Zitat von Franz Beckenbauer:
"Ich bin ja von Haus aus ein gläubiger Mensch, aber beim regelmäßigen Kirchgang hatte ich geschludert. Nachdem ich mich mit den Papst-Reden beschäftigt habe, geh ich wieder gern in die Kirche."
Franz Beckenbauer nach dem Papstbesuch in Deutschland 2006
(Gefunden in: Es ist schön, Christ zu sein, Thomas Holbernd, Echter Verlag, 2007. Das Buch ist absolut nicht zu empfehlen. Der Autor hat hier leicht das Thema verfehlt.)
In meinem Fall waren es übrigens nicht seine Reden, sondern seine Bücher, die (fast) im Alleingang aus einem überzeugten Atheisten wieder einen überzeugten Katholiken gemacht haben.
[Update]
Zwei sehr(!) unterhaltsame Artikel zum Thema Fußball von Josef Bordat:
An den Sieg glauben. Fußball und Religion
„…schland“. Public Viewing als Staatsbürgerpflicht
Vorher noch ein Zitat von Franz Beckenbauer:
"Ich bin ja von Haus aus ein gläubiger Mensch, aber beim regelmäßigen Kirchgang hatte ich geschludert. Nachdem ich mich mit den Papst-Reden beschäftigt habe, geh ich wieder gern in die Kirche."
Franz Beckenbauer nach dem Papstbesuch in Deutschland 2006
(Gefunden in: Es ist schön, Christ zu sein, Thomas Holbernd, Echter Verlag, 2007. Das Buch ist absolut nicht zu empfehlen. Der Autor hat hier leicht das Thema verfehlt.)
In meinem Fall waren es übrigens nicht seine Reden, sondern seine Bücher, die (fast) im Alleingang aus einem überzeugten Atheisten wieder einen überzeugten Katholiken gemacht haben.
[Update]
Zwei sehr(!) unterhaltsame Artikel zum Thema Fußball von Josef Bordat:
An den Sieg glauben. Fußball und Religion
„…schland“. Public Viewing als Staatsbürgerpflicht
Labels:
Fußball,
Nur so nebenbei
Samstag, 17. April 2010
Glauben oder nicht glauben?
Bei diesem Cartoon würde sich der Heilige Vater bestimmt gut verstanden fühlen:
Copyright Gospel Communications International, Inc - www.reverendfun.com

Labels:
Nur so nebenbei
Abonnieren
Posts (Atom)